Adventskalender voller Weihnachtswunder

Einen eher ungewöhnlichen Adventskalender haben Sofia Shahi (Texte) und Katrin Horst (Bilder) aus der Klasse 9A gestaltet: Hinter jedem Türchen wartet eine Geschichte, die in die magische Welt rund um Weihnachten entführt. Lasst euch überraschen!

Weiterlesen …

Aus dem Unterricht: Regenwälder im Schuhkarton

In den letzten Wochen haben die 7er-Klassen, die Erdkunde bei Frau Nirwing haben, Regenwald-Dioramen gebastelt: Dafür braucht man einen Schuhkarton, Farben und Bastelmaterial und natürlich Grundwissen über die Pflanzen, Tiere und den Aufbau des Regenwalds.

Weiterlesen …

Mit dem EGM nach London

Wie eigentlich jedes Jahr war es Anfang November wieder Zeit für die Q1 und ein paar Schüler aus der Q2, London zu besuchen, um seine Schönheit, Vielfalt und weltbekannten Sehenswürdigkeiten zu genießen. Geschlafen wird bei dieser Fahrt im Bus.

Weiterlesen …

“… und dann wächst Schulgemeinde”: Volles Haus am Tag der Offenen Tür

Er steht für Offenheit, Zusammenarbeit und Gemeinschaft – der Tag der Offenen Tür. An diesem Tag erlebt man den ersten Unterricht. An diesem Tag bekommt man alle wichtigen Informationen. An diesem Tag bekommt man einen Einblick in das Schulleben am EGM.

Weiterlesen …

Mitmach-Unterricht in den Hauptfächern

Am Tag der Offenen Tür durften die Viertklässler am Unterricht teilnehmen und die Schule erkunden. Die Fächer Englisch, Deutsch und Mathematik kennen sie bereits, dazu kommt ab der Stufe 7 eine weitere Fremdsprache: Spanisch, Französisch oder Latein.

Weiterlesen …

Fächervielfalt in den Gesellschafts- und Naturwissenschaften

Zusammen mit den Pat:innen aus der Unterstufe bekamen die Viertklässler einen Eindruck, was man am EGM erleben und lernen kann – zum Beispiel, dass aus dem Fach „Sachkunde“ 6 Fächer werden, die sie (bis auf Chemie) am Tag der Offenen Tür kennenlernten.  

Weiterlesen …

Der Mensch steht im Mittelpunkt

Das EGM ist keine staatliche, sondern eine evangelische Schule. Was heißt das? "Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der unsere Hilfe braucht", sagte Martin Luther. Ein besonderes Kennzeichen unserer Schule ist das Diakonische Profil.

Weiterlesen …