„Amor y paz“ am EGM

2018-07-09 07:43

Keiner von uns konnte vorher ahnen, wie sehr wir ab jetzt das kommende Jahr in freudigem und sehnsüchtigem Erwarten auf ein Wiedersehen mit unseren kolumbianischen Austauschschülern verleben würden – denn in der vergangenen Woche haben wir neue Freunde kennengelernt.

 

 

Am Mittwoch, den 27.06.2018, begrüßten wir, der Projektkurs Spanisch, sechs Besucher aus Übersee. Die fünf Schüler und ihre Lehrerin verbrachten die ersten Tage in unseren Familien, bevor wir alle gemeinsam für drei Nächte in ein Begegnungszentrum nach Solingen aufbrachen. Wir, das waren 5 SchülerInnen der EF sowie die kolumbianischen SchülerInnen, Frau Keiber, „Profe“ Paola und Herr Schilmöller.

 

 

Unser Programm: Nach einer Schulführung und einigen Kennlernspielen am Donnerstagvormittag gingen wir von einem guten Mensaessen gestärkt zur Firma Otto Fuchs, wo wir eine interessante Führung genossen. Freitags standen ein Besuch bei Jan Nesselrat, dem Bürgermeister von Meinerzhagen, sowie eine Besichtigung der Sehenswürdigkeiten der Stadt auf dem Plan. Abends haben wir an der Listertalsperre den Tag mit Kanufahren, Grillen und netten Gesprächen ausklingen lassen.  Am nächsten Tag fuhren wir mit der Bahn in die Großstadt Köln, deren Attraktionen wir erkundet haben.  Der Sonntag war dem Leben mit den Gastfamilien gewidmet, bevor wir uns am Montag auf den Weg nach Solingen machten.  Dort arbeiteten wir drei Tage intensiv an unserem Projekt zum Thema „Wie kann Schule auf das Leben vorbereiten?“. Der Austausch über dieses Thema war sehr aufschlussreich, besonders durch die kulturellen Unterschiede, welche uns eine neue Perspektive verschafften. Durch dieses gemeinsame Erarbeiten sind wir umso gespannter auf den kommenden Gegenbesuch in Kolumbien und hoffen, dass unsere entstandene Gemeinschaft dazu beiträgt, dass sich Liebe und Frieden auf der Welt verbreiten. #Amorypaz

 

Zurück