Beeindruckende Erfolge bei der Mathe-Olympiade
2018-12-13 18:11
11-8-3: Das ist die Bilanz unserer Schule bei den ersten drei Runden der diesjährigen Mathematik-Olympiade: 11 Schüler haben teilgenommen, 8 kamen in die zweite Runde, 3 fahren zur Landesrunde - als einzige Vertreter des Kreises!
Die Mathematikolympiade - nicht zu verwechseln mit dem "Mathe-Känguru" - ist etwas für echte Mathefans: Statt Multiple-Choice-Aufgaben gibt es vier knifflige Aufgabenkomplexe. Ein Beispiel für die Stufe 5(!) steht am Ende des Artikels.
Wer die Schulrunde mit einer bestimmten Punktzahl besteht, qualifiziert sich für die Regionalrunde. Diese meisterten Shiva Qurbani (Jgst. 5), Yusuf Yüksel (Jgst. 6) und Thymo Kunat (Jgst. 9) im November mit so großem Erfolg, dass alle drei als einzige Vertreter des Märkischen Kreises für die Landesrunde qualifiziert sind, die im Februar 2019 in Düsseldorf stattfinden wird. Thymo Kunat hat dort die Chance, noch eine Runde weiterzukommen: Die Sieger der Klassen 8 bis 13 qualifizieren sich für das Bundesfinale in Chemnitz.
Alle 11 Teilnehmer unserer Schule erhielten jetzt eine Urkunde von Herrn Brendel, der sich sichtlich über das freiwillige Engagement der Schüler freute. Als Anerkennung ihrer Leistung gab es außerdem ein kleines Dankeschön, das von der Schule gestiftet worden war.
Text: Johannes Schmidt (8C)
Foto: Carolin Nietzke (Q1)
P.S.: Hier ein Aufgabenbeispiel aus der Schulrunde von 2018, Stufe 5:
Ein automatischer Stempel druckt in jeder Sekunde eine Nummer. In der ersten Sekunde druckt er die Zahl 1, in der zweiten Sekunde die Zahl 2 und setzt mit den Zahlen 3, 4, 5, . . . fort. In einer Minute druckt der Stempel also sechzig fortlaufende Zahlen.
-
a) Wie viele Ziffern 6 druckt er in der ersten Minute?
-
b) Wie viele Ziffern 0 druckt er in den ersten 5 Minuten?
-
c) Wie viele Ziffern 1 druckt er in den ersten 2018 Sekunden?
Weitere Aufgaben und die Lösungen finden sich im Internet.