Collagen zu den Themen: Mensch, Tier und Natur

2018-07-18 16:22

Die Stufe Q1 hat sich im letzten Quartal mit dem Universalgenie Pablo Picasso beschäftigt, der - wie kaum ein anderer Künstler der Moderne - neue Stilrichtungen ins Leben gerufen hat.

 

Picasso und sein Künstler - Kollege Georges Braque waren unter anderen die Begründer des „KUBISMUS“, der etwa 1907 in Frankreich entstanden ist.

 

Der Kubismus ist eine Kunstrichtung des 20. Jahrhunderts, die Gegenständliches in geometrische Formen aufgelöst hat, wobei der Bildgegenstand in unterschiedlichen Perspektiven und Facetten dargestellt wird.

 

Der Kubismus ermöglichte völlig neue Denkweisen, aus der u.a. die Technik der „COLLAGE“ (franz. „coller“ - „kleben“) hervorgegangen ist. 

 

Diese neue künstlerische Darstellungsweise ermöglichte erstmals das Einbringen unterschiedlichster Materialien, die meist aus dem Alltag stammten.

 

Die SuS der Q1 haben Collagen aus dem Kubismus intensiv studiert und einige interessante Ergebnisse hervorgebracht.

 

Einige Beispiele zu den Themen: Mensch, Tier und Natur finden Sie HIER.

Zurück