Die Q2 fliegt nach Dublin – Studienfahrt von LK Geschichte und SoWi
2018-11-03 08:30
Montag 10.September 2018. 14:00 Uhr. Flughafen Köln-Bonn. Die Leistungskurse Geschichte und Sozialwissenschaften machen sich zusammen mit den begleitenden Lehrern Herr Först und Herr Wolf an Terminal 2 bereit zum Abflug. Nach überraschend wenigen Problemen an der Kofferkontrolle und pünktlichem Boarding startete unser Flug nach Dublin. Vom Airport fuhren wir mit dem Bus Richtung Innenstadt, in der sich unsere Jugendherberge befand. Nach einer kurzen Einführung und den obligatorischen Benimmregeln im Hostel stand der Abend für alle Reisenden zur freien Verfügung.
Nach der ersten Nacht im Hostel und kurzem Fußmarsch stand um 09:00 Uhr am Dienstag eine Besichtigung der „Old Library“ und des „Book of Kells“ im Trinity College an. Das Universitätsinterne Museum hatte hierzu eine liebevoll gestaltete Ausstellung parat, die einiges über die Historie von Irland’s größtem Kulturschatz zu bieten hatte. Im Anschluss bekamen wir die Möglichkeit das irische Parlament zu besichtigen. Unser Guide erzählte einiges über das irische Regierungssystem und auch über die derzeitigen Arbeiten am Parlamentsgebäude. Mittagessen war nach der Führung eine Aufgabe für jeden selbst. Einige nahmen die Möglichkeit wahr, auf dem Campus des Trinity College zu essen, während wiederum andere hierfür zu einer der zahlreichen Gastronomien Dublin’s pilgerten. Gegen 14:00 Uhr begann schließlich eine Truppe von Schülern mit der von Ihnen vorbereiteten Stadtführung durch die Stadt. Der Rest des Tages war freigestellt und wurde genutzt um die Stadt zu erkunden.
Mittwochmorgen sammelte uns ein Bus ein und fuhr mit uns nach Glendalough, eine antike Klosteranlage in den Wicklow Mountains. Nach dem Besuch der lokalen Ausstellung und einer kurzen Führung über das Gelände stand für einige Freiwillige das Highlight des Tages zur Verfügung: Eine Wanderung in den Wicklow Mountains. So mancher wird sich noch länger an die Aussicht vom Gipfel der Berge aus erinnern.
Donnerstag um 9:30 Uhr brachen wir auf, um eine weitere von Schülern präsentierte Stadtführung zu erleben. Diese führte uns am Liffey, dem Fluss, der quer durch Dublin fließt, entlang Richtung Hafen. Hiernach bestand für Interessierte das Angebot, die St. Patrick’s Cathedral zu besichtigen. Große Teile des Tages waren hiernach freigestellt und wir hatten die Möglichkeit, unter anderem die Temple Bar zu besichtigen. Es handelt sich hierbei um ein Wahrzeichen des Nachtlebens in Dublin. Dies markierte gleichzeitig auch den letzten Abend unserer Reise.
Freitagmorgen ging es nun wieder den gleichen Weg zurück, den wir auch gekommen waren. Alles, was ausgepackt worden war, wurde wieder eingepackt und die Zimmer geräumt. Mit dem Bus ging es dann zum Flughafen und ehe man sich versah, saßen wir auch schon im Flugzeug Richtung Heimat.
Alles in Allem hatten wir eine wunderbare Fahrt nach Dublin. Auch wenn es die letzte gemeinsame Tour der Schulzeit war, hatten wir eine Menge Spaß dort!
Text: Paul Lück (Q2), Jérome Gogoll (Q2) und Ole Beckmann (Q2)