Erste-Hilfe-Kurs am EGM: Basiswissen für den Notfall
2018-09-25 18:16
Was tun, wenn sich ein Mitschüler verletzt? Wenn er plötzlich das Bewusstsein verliert, nicht mehr atmet? Die Schülerinnen und Schüler der Stufen 8 und EF wissen jetzt, wie man auch in schwierigen Situationen schnell und sinnvoll Hilfe leistet.
In einem zweitägigen Kurs während der Projektwoche informierten Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes die Stufe EF über die Grundregeln der Ersten Hilfe. Die Schülerinnen und Schüler lernten unter anderem an einem so genannten Dummy (einer menschlichen Attrappe), wie man einen Menschen durch Herz-Druckmassage und Beatmung wiederbelebt.
Auch in dem vierstündigen Kurs in der Stufe 8 mussten alle mitmachen: In praktischen Übungen wurde gezeigt, wie man einen ohnmächtigen Menschen in die stabile Seitenlage bringt oder eine Rettungsdecke unterlegt. Außerdem wickelten sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig probehalber Verbände um einen Arm und ein Bein.
Des Weiteren wurde ihnen der sichere und verantwortungsbewusste Umgang mit einem Defibrillator gezeigt. Der "Defi" ist ein Gerät, das durch einen Elektroschock das Herz zwingt, wieder in einem normalen Rhythmus zu schlagen. Zum Schluss beantworteten die DRK-Mitarbeiter noch diverse Fragen zur allgemeinen Erstversorgung.
Text: Johannes Schmidt (8C)
Fotos: Jona Busch (EF)