Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

2018-12-24 09:28

Mit einem etwas anderen als dem üblichen Gottesdienst mit traditionellen Liedern und Texten zur Weihnachtszeit hat sich das EGM in die Ferien verabschiedet. Unter der Leitung von Referendarin Bettina Lübke stand der alljährliche "Konsuminfarkt" im Mittelpunkt.

 

 

Zu Weihnachten geht es um einen ganz besonderen Geburtstag, natürlich mit Geschenken (Gold, Weihrauch und Myrrhe) und Gästen (den drei Weisen aus dem Morgenland). Geführt und geleitet wurden sie vom "Stern über Bethlehem", wie in dem gleichnamigen Lied gesungen und in der Lesung aus Matthäus 2, 1-12 beschrieben wurde.

 

Wie schnell man sich jedoch im Wirrwarr der eigenen Wünsche und dem eigentlichen Sinn von Weihnachten - nämlich den Geburtstag Jesu' zu feiern - verzetteln kann, zeigten Schülerinnen und Schüler der Klasse 7B in einem kurzen Theaterstück. Lotta Ellend (Q1) und Bettina Lübke stellten in ihren Andachten dar, wie das vorweihnachtliche Gerenne durch die Geschäfte auf der Suche nach Geschenken davon abhält, über die Frage "Was bedeutet Weihnachten (wirklich) für mich?" nachzudenken.    

 

Die Weihnachtzeit als Zeit des Friedens und der Hoffnung für kranke, arme, von Gewalt und Krieg verfolgte sowie einsame und unglückliche Menschen war der Mittelpunkt der Fürbitten, selbst geschrieben und vorgetragen von Schülerinnen und Schülern der Klasse 5A. 

 

Text: Frau Arnold

Foto: Fynn D'Ortona

 

Zurück