Impressionen von den Kanu-Tagen der Stufe 6
2019-06-14 14:46
Das EGM hat ein eigenes Bootshaus und eigene Kanus. In der Stufe 6 geht es zum ersten Mal aufs Wasser: Jede Klasse verbringt, aufgeteilt in zwei Gruppen, einen "Kanu-Tag" an der Lister. Für die erste Gruppe der Klasse 6B ging es am 6. Juni um 8:10 Uhr los in Richtung Bootshaus.
Dort angekommen, lernten die 15 Schülerinnen und Schüler als erstes, wie man richtig mit einem Kanu umgeht: Wie dreht man das Kanu? Wer steuert es? Welche Kanuarten gibt es? All diese Fragen wurden von Herrn Ganser und Frau Mienack-Löffler geklärt und danach wurden auch schon die Kanus zum Wasser transportiert. Wer bei der Einführung gut aufgepasst hatte, sollte kein Problem beim Steuern haben. Nun also: Schwimmwesten anziehen und zu zweit in ein Kanu steigen!
Erst einmal durften die Kinder alles ausprobieren und versuchen, das Kanu ordentlich zu lenken. Danach aber wurde es Zeit, die Aktivitäten zu üben, die auch am Ende in die Sportnote fürs Kanufahren einfließen, zum Beispiel der Grundschlag und der Steuerschlag, das Fahren von Kurven und das Wenden. Zum Schluss sprangen alle Kinder mit Klamotten oder Schwimmzeug ins Wasser. Auch wenn das Wetter am Vormittag nicht sonderlich gut war, hatten alle viel Spaß. Um 12:20 Uhr fuhr die erste Gruppe wieder nach Hause.
Währenddessen kam die zweite Gruppe am Bootshaus an und packte ihre Sachen aus. Danach erfuhren sie ebenfalls alles, was sie über Kanus wissen mussten. Schnell rannten die Kinder zur Bucht, wo schon die Kanus der ersten Gruppe bereitstanden. Also hieß es wieder: Schwimmwesten an und ab aufs Wasser - die Kanus ausprobieren! Als sich alle Kinder relativ sicher waren, paddelten sie zur gegenüberliegenden Bucht, um von dort aus zu einer Brücke zu paddeln. Dort angekommen, sollten sie im Slalom durch die Brücke paddeln. Für die Bewertung konnte jedes Kanu-Team selbst bestimmen, wer welche Technik am besten beherrscht.
Nachdem die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben für ihre Kanu-Noten abgeschlossen hatten, paddelten sie zurück zur Bucht am Bootshaus. Dort hatten sie noch Zeit zum Spielen und um sich im Wasser auszutoben. Danach ging es noch einmal an die Arbeit: Alle 15 Kinder halfen mit, die Kanus von der Bucht hoch zum Bootshaus zu bringen, um sie dort zu waschen und zu putzen.
Bei so viel Spaß und Arbeit verging die Zeit viel zu schnell. Um 16:30 Uhr kam der Bus, um auch die zweite Gruppe wieder nach Hause zu bringen. So endete ein fröhlicher Kanutag für die Klasse 6B!
Text: Emine Balta (6B), mit Informationen von Marcus Rodetzka (6C)
Fotos: Sportlehrer-Team