Kursbericht – Q2 – Kunst
2018-03-24 08:46
Der Q2-Kunstkurs des Evangelischen Gymnasiums in Meinerzhagen hat unter der Leitung von Monika Brocksieper Leinwände zur Ausstellung „Informelle Malerei“ gestaltet. Die Unterrichtsphase vor der Herstellung der Atlastafeln hatte die Kunst-Referendarin Laura Gost übernommen. Das Thema der Malereien ist, angelehnt an die Werke des deutschen Malers Gerhard Richter, „Leichtigkeit“ und „Schwere“. Einige Werke vereinen beide Richtungen, andere orientieren sich jeweils an einer der beiden Möglichkeiten der Gestaltung als Grundlage für das Werk.
Der Kunstkurs begann zunächst, sich theoretisch mit dem Künstler Gerhard Richter auseinanderzusetzen und stellte dabei fest, dass Richter oftmals vor seinen eigentlichen Werken sogenannte „Atlastafeln“ herstellte. Diese dienen ihm häufig als Vorstudie für das anzufertigende Werk. So machte sich der Kunstkurs an die Arbeit, eine eigene Atlastafel aus allen bisherigen Übungen unter dem Thema der „Informellen Malerei“ anzufertigen. Diese hervorragend gelungenen Atlastafeln bildeten dann für die meisten KünstlerInnen eine gute Grundlage für das Hauptwerk.
Bei der Gestaltung standen zwei bekannte Techniken, die natürlich auch Richter oftmals verwendet, im Vordergrund. Es handelt sich um die Rakeltechnik und die des Dripping. Beide Verfahren stehen im Kontrast zueinander, da sie vereinzelt sehr verschieden auf den Leinwänden wirken, doch vereint können diese Techniken eine Harmonie bilden, wie es die Werke der Q2 gut widerspiegeln.
Den Fokus bei der Gestaltung sollten die Schülerinnen und Schüler unter Leitung von Monika Brocksieper vor allem auf den Farbauftrag, die Farbverteilung, das oben genannte Thema und die entsprechenden Techniken legen.
Das Resultat spricht für sich. Nicht nur die vielen guten Endnoten und die zahleichen positiven Rückmeldungen, sondern auch die Zusage für eine Ausstellung in der Volksbank Meinerzhagen freuten den Kunstkurs und natürlich auch Monika Brocksieper außerordentlich.
Der Q2 Kunstkurs des Evangelischen Gymnasiums in Meinerzhagen bedankt sich recht herzlich für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Volksbank Meinerzhagen!
Text: Lena-Sophie Shaqiri, Q2
Fotos: Monika Brocksieper