Mix aus Klassik und Moderne zur Adventsmusik

2019-12-16 19:37

Traditionell gestaltet ein Chor des EGM die Adventsmusik in der Jesus-Christus-Kirche. In diesem Jahr stimmte der Unterstufenchor die Besucher des Adventsmarktes am 7. Dezember auf die Weihnachtszeit ein. Mit dabei: zwei Solistinnen aus der Mittelstufe.  

 

 

Empfangen und begrüßt wurden alle Besucher durch den Meinerzhagener Bürgermeister Jan Nesselrath. Salome Bergen, Schülerin der Stufe 8 unserer Schule, eröffnete den musikalischen Reigen mit dem Adagio aus der Violinsonate E-Dur von Georg Friedrich Händel und gab einen Vorgeschmack auf die musikalischen „Schmankerl“, die noch folgen sollten.

 

 

Nachdem der Unterstufenchor „Wir sagen Euch an/den lieben Advent" gesungen hatte, folgte eine der Besonderheiten des Abends: Der erste von insgesamt drei Texten über das Licht und die Hoffnung wurde verlesen.

 

 

Gemeinsam mit allen Besuchern der Adventsmusik sang der Chor "Seht, die gute Zeit ist nah“ und den Weihnachtsliedklassiker „Tochter Zion“. Die beiden Lieder rahmten einen besinnlichen Konzertteil. Der zweite Text zum Thema "Licht" wurde vorgetragen, außerdem spielte Mary Merkel aus der Klasse 9D zwei Stücke auf der Harfe: „Passacaille“ (Allegro moderato) von Georg Friedrich Händel und die Gigue aus Bernard Andrès' "Automates".  

 

 

Musikliebhaber kamen definitiv nicht zu kurz: Der Unterstufenchor, unterstützt von den Musiklehrern Christian Erdmann am Klavier und Michael Otto an der Orgel, sang nicht nur traditionelle oder melancholische Lieder („Tragt in die Welt nun ein Licht“), sondern auch moderne Chorsätze wie "Ein Licht geht uns auf". Abgerundet wurde das Konzert von einem weiteren Solo-Stück von Salome Bergen, dem Allegro aus der eingangs erwähnten Violinsonate.

 

Alle Besucher empfanden das Konzert als sehr gelungen, sie zeigten dies durch lang anhaltenden Applaus.

 

Text: Johannes Schmidt (9C)

Fotos: Julika Müller (6A)

 

 

Zurück