Musikexkursion der Q1 in die Oper Düsseldorf- „Madama Butterfly“ live erleben

2018-01-04 22:58

Live Perfomance, tiefe Einblicke in die Arbeit und ein riesiges Sinfonie-Orchester- all das konnten die Schülerinnen und Schüler der Musikkurse Q1 unter der Leitung von Ulf Kleinitz am 8. Dezember in Düsseldorf erleben.

Nach einer zweistündigen Busfahrt begann im Opernhaus anfangs das Vorprogramm von den Düsseldorfer Expertinnen. Dabei durfte die eine Hälfte an einem Rundgang durch das gesamte Opernhaus mit professioneller Erklärung teilnehmen. Neben dem mit über 50.000 Kostümen beherbergenden Kostüm-Fundus waren die Vorbereitungen für die anstehende Oper war sehr interessant!

Die zweite Hälfte hat zuerst ein Animations-Programm durchgeführt, bei dem neben Bewegung viel Hintergrund über die kommende Aufführung gegeben wurde, während den Schülern klar wurde, dass jede Inszenierung dieser Oper ihren „eigenen Touch“ hat, so hat die Oper am Rhein Düsseldorf die Aufführung „Madama Butterfly“ zu der Zeit der Nagasaki-Bombardierung inszeniert. Durch diese Entscheidung konnten die Tontechniker beispielsweise den Flug des Bombers eindrucksvoll in Szene setzen, sodass das gesamte Publikum aufgehorcht hat.

Nach dem Vorprogramm und einer Pause für die Schüler, in welcher diese die Düsseldorfer Innenstadt erleben konnten, begaben sich die Besucher in den Saal, welcher bei einer Kapazität mit über 6.000 Plätzen beinahe ausverkauft war.

Die in 3 Akten aufgeteilte Opernaufführung „Madama Butterfly“ hat trotz des italienischen Regisseurs Giacomo Puccini ein starkes japanisches Flair und eine Rahmenhandlung zwischen der japanischen Cio Cio San und dem amerikanischen Pinkerton, was sich auch in der beeindruckenden orchestralen Musik passend wiederspiegelt.

Am Ende der Aufführung waren Standing Ovations keine Seltenheit – auch bei den Schülern. So hat trotz einer verlängerten Rückfahrt durch das Schneechaos im Sauerland jeder Schüler im Endeffekt eine gute Erinnerung an diese Opern-Exkursion.

 

Text und Fotos: Leon Bromand (Q1)

Zurück