Nicht mehr aktiv am EGM: Herr Kleinitz

25.06.2019 15:33

Am Ende dieses Schuljahres werden mehrere Lehrerinnen und Lehrer in den Ruhestand verabschiedet, die jahrzehntelang das Schulleben am EGM mitgestaltet und beeinflusst haben. Einer von ihnen ist Herr Kleinitz. Hier stellt er sich den Fragen des Presseteams.

 

 

Welche Fächer haben Sie unterrichtet?

Musik, Geschichte

 

Wie viele Jahre haben Sie insgesamt unterrichtet? Und wie viele davon an unserer Schule?

Insgesamt 35 Jahre, davon 31 Jahre am EGM

 

Was war Ihre schönste Erfahrung im Lehrerberuf?

Der Zuspruch von Ehemaligen, z.T. sogar noch lange nach ihrer Schulzeit.

 

Was machen Sie jetzt nach Ihrer Pensionierung? 

Ich freue mich sehr, jetzt viel von dem machen zu können, wofür bisher nur wenig oder gar keine Zeit war und Dinge, die mir wichtig sind, insbesondere die Themen Familie (inkl. Enkelkinder), Musik machen, Fotografieren.

 

Welche Ziele haben Sie für Ihre Zukunft nach dem Schuldienst?

Ein weiterhin erfülltes Leben zu führen.

 

Warum sind Sie froh darüber, Lehrer gewesen zu sein?

Es gibt sicher mehrere Gründe; spontan fällt mir ein: Ich konnte junge Menschen mit Musik in Kontakt bringen, etliche von ihnen (glaube ich) dafür interessieren, einige von ihnen (glaube ich) dafür begeistern.

 

Inwiefern hat sich der Unterricht in den Jahren, in denen Sie unterrichtet haben, verändert?

Im Laufe der Jahre wurde die Ressource "Zeit" immer knapper, so dass sehr lohnende Dinge wie Vertiefung und ausführliche Auseinandersetzung mit einem Thema, oder mal einen thematischen Schlenker oder ungemein lohnenden Umweg zu gehen, immer schwieriger wurde.

 

Auf welche Weise haben sich die Schüler verändert? Ist das Ihrer Meinung nach positiv oder negativ?

Schüler sind selbstbewusster geworden, das sehe ich sehr positiv. Schüler sind rücksichtsloser geworden, das sehe ich sehr negativ, und viele Schüler sind leider auch – wohl ein gesamtgesellschaftliches Phänomen – oberflächlicher geworden.

 

Wenn Sie heute noch einmal einen Beruf wählen könnten, würden Sie wieder Lehrer werden? Wenn nein: Was würden Sie stattdessen werden wollen?

Der Lehrerberuf käme ohne Frage in die ganz enge Wahl, aber Dirigent wäre auch cool, möglichst Stardirigent …

 

Wollten Sie schon immer Lehrer werden? Wenn nein: Was hat Sie dazu bewogen, es zu werden?

Lange Zeit wollte ich Pilot werden. Auf die Musiklehrerspur hat mich mein erster Geigenlehrer gesetzt, und dann habe ich gemerkt: Das ist ein sehr guter Plan!

 

Was würden Sie gerne verändern?

Viel! Das wichtigste ist vielleicht: dem Lernen mehr Zeit geben. Damit meine ich nicht eine Verlängerung der Schulzeit, sondern Raum für Lerninhalte, die nicht nur immer output-orientiert sind.

 

Wenn Sie auf Ihre Zeit als Lehrer zurückblicken: Mit welchen drei Worten würden Sie sie beschreiben?

die richtige Berufswahl

 

Wie waren Ihre ersten Jahre als Lehrer für Sie?

Genauso anstrengend wie alle weiteren Jahre.

 

Wohin ging Ihre schönste Klassenfahrt?

Da muss ich eine dreiteilige Antwort geben: das zweitägige Zeltlager in Rinkscheid mit einer Klasse 6, die Studienfahrten nach Budapest, die Zweitagesfahrt mit der Big Band nach Mettingen (bei Osnabrück) inklusive gemeinsamem Auftritt bei der dortigen "Jazz Night" mit der Mettinger Big Band.

 

Was konnte man bei Ihnen "fürs Leben" lernen?

Es geht nicht nur um Lerninhalte.

 

Was sollte ein Lehrer Ihrer Meinung nach immer dabeihaben?

Geduld

 

Wenn Sie die Möglichkeit hätten, in die Zukunft oder in die Vergangenheit zu reisen: Was würden Sie wählen?

Eindeutig die Zukunft, denn die Vergangenheit kenne ich ja schon.

 

Was können Sie besonders gut?

Mit Enkeln „Blödsinn“ machen.

 

Auf welche 3 Dinge können Sie in Ihrem Leben nicht verzichten?

liebe Menschen, Musik, laut nachdenken dürfen

 

Was möchten Sie selbst gern noch lernen?

Italienisch, um dann auf Goethes Spuren im Frühjahr über die Alpen nach Italien zu reisen.

 

Welche Frage würden Sie gern gestellt bekommen? Und wie lautet Ihre Antwort darauf?

Da zitiere ich aus einem Interview der Neuen Musikzeitung: "Welche Musik soll zu Ihrer Beerdigung erklingen? - 4‘33‘‘ von John Cage!"

 

Was ist Ihr Lebensmotto?

Keep swingin'! (Ist aber verflixt schwer, sich immer daran zu halten!)

Zurück