Selbstbehauptungstraining für mehr Selbstbewusstsein

2018-12-11 14:29

Treten, Kneifen, Schreien - ist das erlaubt? Und wie bekomme ich meine Angst in Griff? In einem zweitägigen Kurs lernten 20 Mädchen aus der Stufe 7, sich in gefährlichen Situationen zu verteidigen. Sowohl körperlich als auch stimmlich.

 

 

So gut wie alle Teilnehmerinnen hatten schon einmal verschiedene Angstsituationen erlebt und wussten, wie sich Gefahr und Hilflosigkeit anfühlen. Bei solchen Situationen sollte man immer auf das Bauchgefühl hören und versuchen, rechtzeitig und möglichst ohne Aufmerksamkeit zu erregen zu  „entkommen".

 

 

Wenn sie sich allerdings doch einmal aus einer gefährlichen Situation befreien müssen, wissen die Mädchen nun, dass sie nicht aufgeben dürfen, da sie sonst den Respekt des Gegners verlieren. Deswegen gab es verschiedene Übungen zum Einsatz der Stimme, zum Befreien aus Griffen und zu verschiedenen Tritten oder Schlägen. Nach jeder einzelnen Übung besprach Trainerin Heidrun Geck mit den Teilnehmerinnen, was gut oder auch schlecht lief, und gab verschiedene Tipps.

 

 

Nach diesen lehrreichen Tagen brauchen die Mädchen nun nicht mehr so viel Angst in gefährlichen Situationen zu haben. Das Selbstbehauptungstraining wird seit 12 Jahren jedes Jahr einmal am EGM angeboten. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos.

 

Text: Josi Winter (8D)

Fotos: Melina Christ (8A) und Linda Lehrmann (8D)

Zurück