Standing Ovations in der Stadthalle für die Aufführung des „Weihnachtsoratoriums“
2019-12-19 17:40
„Jauchzet, frohlocket“, „Lasset uns nun gehen gen Betlehem“, „Ehre sei Gott in der Höhe“, aber auch sehr bekannte Melodien wie „Vom Himmel hoch da komm ich her“ hatte der Große Chor des EGM gesungen: Zur Aufführung kam das berühmte Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach.
Am Samstag, dem 14. Dezember, hatten die barocken Klänge ca. 250 Besucher*innen in der Christuskirche in Lüdenscheid für etwa 90 Minuten beglückt. Am darauffolgenden Tag war die Meinerzhagener Stadthalle mit über 600 Plätzen ausverkauft.
Die beiden Aufführungen des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach klingen sicher auch heute noch in den Ohren des Publikums nach und werden den ein oder anderen durch den Ohrwurmcharakter der Chöre und Arien noch etwas länger begleiten.
Unter der Leitung von Michael Otto gaben die 86 Sänger*innen des „Großen Chores“ unterstützt von 18 Gastsänger*innen ihre seit einem Dreivierteljahr geprobte Arbeit zum Besten. Begleitet wurden sie von 30 Musiker*innen des Orchesters, das mit Streichern, Bläsern, Pauken und Orgel besetzt war.
In den Arien und Rezitativen begeisterten die Solisten Mira Weiß (Sopran), Katharina Georg (Alt), Christoph Behrens-Watin (Tenor) und Nikolaus Rentrop (Bass).
Sowohl Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern als auch Musikexperten waren von den Konzerten begeistert, erlebten „Gänsehautmomente“ und wurden zu Tränen gerührt.
Das Projekt „Weihnachtsoratorium“ war ein großer Erfolg!
HIER geht´s zum Artikel der Meinerzhagener Zeitung.
HIER geht´s zur Fotogalerie.
Text: Julia Canis (Q1)
Fotos: Carolin Nietzke (Q2)