Unterstufenchor beim Bundes-Musikfestival "Schulen musizieren"
2019-06-14 10:51
Von Donnerstag, 23. Mai, bis Sonntag, 26. Mai 2019, war der Unterstufenchor des EGM mit 58 Schülern, dem Chorleiter Herrn Otto sowie Frau Haarbach und Frau Sondermann auf Konzertreise im Saarland. Unser Chor vertrat dabei das Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Das Projekt "Schulen musizieren" des Bundesverbands Musikunterricht führt unterschiedliche Musikensembles, von Trommlergruppen bis zu Chören, zusammen, um den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, ihr musikalisches Können auch einem größeren Publikum vorzuführen.
Nach einer fünfstündigen Busfahrt kam der Unterstufenchor am Donnerstag bei schönstem Wetter in Saarbrücken an. Für kurze Zeit war Entspannung und leckeres Essen an den Foodtrucks am Staatstheater Saarbrücken angesagt, bevor es zum ersten großen Auftritt ging. Alle waren aufgeregt, da der Unterstufenchor des EGM direkt beim ersten von insgesamt vier Begegnungskonzerten sein buntes Programm an Liedern darbieten musste. Alles klappte perfekt und unter großem Applaus ging unser Chor von der Bühne. Nach dem Konzert waren alle Kinder und Lehrer erschöpft und genossen bei ihren Gastfamilien beziehungsweise in der Jugendherberge ihre wohlverdiente Nachtruhe.
Am nächsten Morgen trafen sich alle in der Partnerschule, dem Ludwigsgymnasium Saarbrücken, wieder. Gemeinsam probten der Chor des Ludwigsgymnasiums und der Unterstufenchor des EGM für noch anstehende Konzerte. Zu diesen Konzerten zählten am Freitag die Auftritte in zwei Einkaufszentren, der Europa-Galerie in Saarbrücken und dem Saarpark-Center in Neunkirchen, die ebenfalls ein voller Erfolg waren. Zur Freude aller durften die Kinder danach in den Einkaufszentren bummeln gehen. Am Abend des zweiten Tages ging es dann in die Gebläsehalle von Neunkirchen, um dort zunächst zu Abend zu essen und danach das zweite offizielle Begegnungskonzert anzuhören, in dem fünf weitere Ensembles von insgesamt siebzehn Gruppen musizierten.
Am Samstagmorgen fuhr der Chor zur Völklinger Hütte, einem Weltkulturerbe. Dort lernten die Schüler und Schülerinnen sehr viel über Bergbau und hatten zudem auch noch Spaß. Nach diesem Erlebnis fuhren sie in eine Kirche nach Saarlouis und probten dort für das anstehende Konzert. Zu Fuß ging es weiter zum "Theater am Ring", wo ab 18 Uhr das dritte Begegnungskonzert stattfand.
Am darauffolgenden Tag, dem Sonntag, trat der Unterstufenchor gemeinsam mit dem Chor des Ludwigsgymnasiums nochmal während eines Gottesdienstes in der evangelischen Kirche auf, um danach das letzte Begegnungskonzert im Theater in Saarlouis als Zuschauer zu genießen. Nach dem Auftritt des letzten Ensembles wurden an alle teilnehmenden Musikgruppen Urkunden überreicht. Mit vielen neuen und interessanten Eindrücken kehrte unser Unterstufenchor am frühen Sonntagabend nach Meinerzhagen zurück.
Text: Marcus Rodetzka (6C)
Fotos: Frida Penninger und Laura Klatt (6C)