Welttag des Buches- Besuch der 5d in der Buchhandlung Schmitz
2019-05-09 09:42
Im Rahmen der Aktionen zum UNESCO-Welttag des Buches, der am 23. April international begangen wird, besuchte die Klasse 5d zusammen mit ihrem Deutsch- und Klassenlehrer Herrn Walter am Mittwoch, dem 8. Mai, die Meinerzhagener Buchhandlung Schmitz in der Fußgängerzone der Innenstadt.
Inhaber Wolfgang Schmitz und eine seiner Mitarbeiterinnen hatten für die Schülerinnen und Schüler ein interessantes und abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Während die Klasse im ersten Halbjahr in der Stadtbücherei der Stadt Meinerzhagen Einblicke in eine Leihbibliothek erhalten hatte, bekam sie nun Informationen über die Funktionsweise und den Aufbau einer Buchhandlung, in der es längst nicht nur Bücher zu kaufen gibt.
Die Buchhandlungsmitarbeiterin las den Kindern den Anfang aus einer Geschichte vor und bot somit den Einstieg in das weitere Programm. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten die Räumlichkeiten mithilfe einer Rallye mit unterschiedlichen Stationen, die in der ganzen Buchhandlung verteilt waren, bei denen man durch das Lösen von Quizfragen zu einem Lösungswort kam, das einen zur Teilnahme an einer überregionalen Verlosung berechtigt. Die Mitarbeiter des Geschäftes waren dabei immer mit Rat und Tat zur Stelle, um z. B. Einblicke in die aktuelle Kinder- und Jugendbuchliteratur zu geben oder passende Bestseller vorzustellen.
Anschließend bekamen alle Schülerinnen und Schüler aus der Kasse gegen Vorlage ihrer Gutscheine kostenlos die aktuelle Buchausgabe aus der Reihe „Ich schenk dir eine Geschichte“. Im Vorfeld hatte zusätzlich ein Großteil der Klasse die Lektüre für das nächste Schuljahr, „Herr der Diebe“ von Cornelia Funke, als Sammelbestellung bei der Buchhandlung in Auftrag gegeben, sodass die Kinder in den nächsten Wochen auf jeden Fall genug zu lesen haben, zumal einige Schüler zusätzliche private Buchgutscheine vor Ort einlösten.
Anschließend stöberten die Schülerinnen und Schüler noch in der Buchhandlung, bevor sie sich dann mit ihren Buchgeschenken bzw. ihrer neuen Schullektüre auf den Weg nach Hause machten.
Text und Fotos: Herr Walter (Deutschlehrer)