November 2022

2022-11-28 17:07

Aus dem Unterricht: Shakespeare Poetry Slam

“Romeo und Julia”? Kennt jeder. Ist von William Shakespeare. Dass der auch 154 Sonette – kunstvolle Liebesgedichte mit nur 14 Versen – geschrieben hat, ist weniger bekannt. Im Englisch-LK werden einige davon gelesen, der Q2-LK von Frau Schraad hat anschließend selbst gedichtet. Read and enjoy!

Weiterlesen …

2022-11-28 17:00

Q2: „Student For One Day“ an der Uni Siegen

Vorlesungen und Seminare statt Unterricht, Selbststudium in der Bibliothek, Klausuren, Hausarbeiten und eine fast schon unübersichtliche Anzahl an Studiengängen: Die Q2 lernte am Donnerstag, 24. November, die Unterschiede zwischen Uni und Schule kennen. 

Weiterlesen …

2022-11-19 13:19

„Wir sind glücklich über so viel Leben in der Schule“

Endlich konnten wir den „Tag der offenen Tür“ wieder wörtlich nehmen – und die Eltern kamen mit ihren Viertklässlern buchstäblich angeströmt: Mehr als 100 Kinder erlebten am Samstag, 19. November, den Schnupperunterricht, die Aula war komplett gefüllt.

Weiterlesen …

2022-11-19 13:18

Impressionen aus dem Unterricht

Vier Fremdsprachen, Kunstexkursionen in bekannte Museen der Region, Lesezimmer und Bücherflohmarkt, lebendiger und anschaulicher Geschichtsunterricht: Am EGM werden Sprachkenntnisse und Weltwissen gezielt gefördert.

Weiterlesen …

2022-11-15 17:47

Der Mensch steht im Mittelpunkt

Das EGM ist keine staatliche, sondern eine evangelische Schule. Was heißt das? "Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der unsere Hilfe braucht", sagte Martin Luther. Ein besonderes Kennzeichen unserer Schule ist das Diakonische Profil.

Weiterlesen …

2022-11-15 17:46

Mehr individuelle Förderung: das "Meinerzhagener Modell"

Seit dem Schuljahr 2020/2021 haben die Klassen ab Stufe 7 freitags anders Unterricht als sonst: Die Schülerinnen und Schüler lernen und arbeiten in "Bausteinen". Es gibt Zeit für individuelle Projekte, Natur- und Gesellschaftswissenschaften sowie Förderung in den Hauptfächern.

Weiterlesen …

2022-11-15 17:40

Was ist wo am EGM?

Das Schulgelände des Evangelischen Gymnasiums Meinerzhagen ist weitläufig: Es gibt 3 Gebäude mit Unterrichtsräumen, den Verwaltungstrakt, Sporthallen und sogar einen Schulgarten. Wir haben einen kurzen Rundgang mit Fotos zusammengestellt.

Weiterlesen …

2022-11-15 17:34

8 Stunden London

Am ersten November-Wochenende hatten alle interessierten Schüler:innen der Q1 die Chance, für nur 50 Euro mit nach London zu fahren. Die Fahrt startete mit 65 Mitfahrer:innen am Freitag um 22:00 Uhr in Meinerzhagen, geschlafen wurde im Bus.

Weiterlesen …

2022-11-09 17:08

„Ein Ort voller Zwischenmenschlichkeit“

Jedes Jahr verlassen rund 100 junge Erwachsene mit dem Schulabschluss in der Tasche unsere Schule und gehen hinaus ins Leben. Zum 60. Geburtstag „ihrer“ Schule haben neun von ihnen Erinnerungen an die Schulzeit und gute Wünsche für die Zukunft geschickt.

Weiterlesen …