2023
16.03.2023 18:01
Das waren unsere „Rising Stars 2023“!

Lautes Klatschen, Gejubel und viel Musik ... Endlich konnte das jährliche Kultur-Event mit allen Chören, allen Instrumentalensembles und Solisten wieder stattfinden. Die Abende unter dem Motto „Liebe und Leidenschaft“ waren ein voller Erfolg!
07.03.2023 16:14
„Meinerzhagener Modell“: 2. Preis bei überregionalem Schülerwettbewerb

Der Diff-Kurs „Mensch und Gesellschaft“ (Stufe 9) war mit seiner Multimedia-Präsentation zu „Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit“ beim größten Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen … „Meinerzhagener Modell“: 2. Preis bei überregionalem Schülerwettbewerb
28.02.2023 19:07
„Meinerzhagener Modell“: Reiseführer mal anders

Podcasts und selbstgebaute Modelle statt Flyer und langen Texten: Die Schüler:innen des GW-Kurses von Frau Bikowski konnten sich kreativ ausleben mit dem Ziel, ihren Mitschüler:innen verschiedene Städte und Länder auf ungewöhnliche Weise näherzubringen.
Weiterlesen … „Meinerzhagener Modell“: Reiseführer mal anders
25.02.2023 13:19
Warnstreik der MVG

Am Montag, 27.02.2023, wurden zahlreiche Buslinien der MVG bestreikt. Die Durchsicht der Liste auf der Internetseite der MVG zeigte, dass die für das EGM relevanten Linien 82 und 282 dennoch regulär fuhren. Bitte informieren Sie sich im Zweifelsfall frühzeitig, damit Ihr Kind pünktlich zur Schule kommt!
24.02.2023 06:12
Für uns bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade

Schulrunde, Regionalrunde, jetzt Landesrunde: Auf Sofia Shahi (8A) und Sara Vollmann (6A) wartete am Samstag, 25.02., in Krefeld eine Klausur, die deutlich anspruchsvoller war als „Schul-Mathe“. Das Presseteam hat von ihnen unter anderem Tipps zum Mathe-Lernen erhalten.
Weiterlesen … Für uns bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade
22.02.2023 07:22
„EGM – Alaaf!“

Endlich wieder Party: Die Schülervertretung hatte in der Woche vor Weiberfastnacht zur ersten SV-Disco seit ca. 6 (!) Jahren eingeladen. Am Freitag, 10. Februar, ab 18 Uhr strömten karnevalsjecke Schüler:innen der Stufen 5-7 ins Oberstufengebäude.
16.02.2023 21:37
Infobrief Schüler-Tablets in der Oberstufe

Ab dem Schuljahr 2023/24 führen wir Schüler-Tablets verpflichtend in der Oberstufe ein. In 23/24 betrifft das nur die kommende Stufe Q1 (jetzige EF), da es aufgrund des Wechsels zu G9 keine Stufe EF gibt. In der Q2 ist es für das letzte Jahr nicht verpflichtend. Alle Infos dazu finden Sie auf unserer Website in diesem Elternbrief.
16.02.2023 20:00
Ein Blick zurück nach Kampen

14 Schüler:innen unserer Schule haben kürzlich eine Reise nach Kampen, der Partnerstadt Meinerzhagens in den Niederlanden, unternommen. Im Rahmen des alljährlichen Schüleraustauschs besuchten sie mit Frau Bonzel und Frau Mienack-Löffler das Almere College.
14.02.2023 18:45
Theater-Aufführung der 5A und der 5B

Alle fünften Klassen haben ein halbes Schuljahr lang zwei Stunden pro Woche Theater-Unterricht. Die 5A und die 5B präsentierten im Januar in der Aula ihre Stücke. Auf der Bühne zu sehen waren unter anderem eine Königin und mehrere Käfer.
09.02.2023 16:21
„Meinerzhagener Modell“: Kunst aus Müll

Weniger wegwerfen, mehr weiterverwenden: Upcycling – aus Alt mach kreativ Neu – wird immer mehr zum Trend. So hat sich auch der GW-Kurs von Frau Witte mit diesem Thema beschäftigt. Das Motto war: „Ist das Kunst oder kann das weg?“
05.02.2023 18:34
Aus dem Unterricht: Wie kommt das Licht ins Haus?

In Physik lernen die Schüler:innen bereits in Klasse 5 etwas über Reihen- und Parallelschaltung. Wie das in der Praxis geht, hat die Klasse 5C ausprobiert: Mit Hilfe ihres Physiklehrers, Herrn Ihne, haben sie Häuser gebaut und elektrifiziert.
Weiterlesen … Aus dem Unterricht: Wie kommt das Licht ins Haus?
05.02.2023 18:23
Mit euch und für euch engagiert: Die SV

Unsere Schülervertretung besteht aus Schüler:innen, die sich für eure Interessen und Bedürfnisse einsetzen. Das sind nicht nur ein „Job“ für die Klassensprecher:innen, sondern jede:r von euch kann mitmachen. Interessiert? Dann komm vorbei!
25.01.2023 17:47
Aus dem Unterricht: Ab in den Urlaub!

Urlaubsreif? Fernweh? Lieber Sonne statt Schnee? Das Gefühl kennen viele, aber es als Linolschnitt darzustellen, ist nicht ganz einfach. Die Klassen 8B und 8C haben die Technik in Kunst bei Frau Schraad ausprobiert und Urlaubslandschaften kreiert.
04.01.2023 08:18
Schwimmkurs der Stufen 5 und 6 erfolgreich beendet

Im September begann ein „Aufholkurs“ für die Schüler:innen der Stufen 5 und 6 mit dem Ziel, das Bronze-Schwimmabzeichen nachzuholen, denn für den Schwimmunterricht sowie die Kanutage in den Stufen 6 und 8 ist dieses Abzeichen erforderlich.
Weiterlesen … Schwimmkurs der Stufen 5 und 6 erfolgreich beendet