Bitte wenden Sie sich bei Anmeldewünschen telefonisch oder per Mail direkt an uns!
Auf dieser Seite können Sie bis Donnerstag, den 19.01., 15 Uhr alle Angaben für den Antrag auf Aufnahme eingeben.
Bitte bringen Sie zum Anmeldegespräch
mit.
Sie bekommen eine Bestätigungsmail, dass das von Ihnen abgesendete Formular bei uns angekommen ist.
.
Einschulungsdaten
Wenn es ungünstige Umstände gibt, die die bisherige Schullaufbahn in der Grundschule erschwerten oder sonstige wichtige Hinweise über die Schullaufbahn Ihres Kindes, über die Sie uns berichten wollen, tragen Sie bitte in das Textfeld unten ein.
Angaben zu den Erziehungsberechtigten
Angaben zur Mutter (Adresse und Telefonnummer nur angeben, wenn sie von den oben genannten abweichen)
Angaben zum Vater (Adresse und Telefonnummer nur angeben, wenn sie von den oben genannten abweichen)
Angaben zu sonstigen Erziehungsberechtigten (Adresse und Telefonnummer nur angeben, wenn sie von den oben genannten abweichen)
Gewünschter Anmeldetermin
Tragen Sie den von Ihnen bevorzugten Termin ein. Wenn in den Auswahlfeldern ein Zeitraum nicht mehr aufgeführt sind, dann gibt es für diese Zeit keine Termine mehr.
Wir melden uns bei Ihnen zur Bestätigung des Anmeldegesprächstermins.
Zur Vermeidung von Wartezeiten und zur Erledigung der Formalitäten sprechen Sie bitte möglichst ein paar Minuten vor der vereinbarten Zeit kurz im Sekretariat vor.
Falls es Ihnen nicht möglich ist, ihr Kind am 21.01. bei uns anzumelden, fragen Sie bitte im Sekretariat nach einem Ausweichtermin
Wunschpartner der neuen Klasse 5
Manchmal wird der Wunsch geäußert, bei der Zusammensetzung der neuen Klassen 5 bestehende Freundschaften aus der Grundschule zu berücksichtigen. Sie können bei Bedarf bis zu 3 Namen von Schülerinnen und Schülern eintragen, die ebenfalls bei uns angemeldet werden und mit denen Ihr Kind in einer gemeinsamen Klasse unterrichtet werden möchte (entsprechend der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit):
In sehr wenigen Ausnahme(!)fällen kann es vorkommen, dass sich Schüler gegenseitig behindern und es ist besser, wenn sie nicht wieder zusammen in eine Klasse kommen. Uns als Eltern wäre es lieber, wenn unser Kind nicht mit dem/der nachfolgenden Schüler/Schülerin in dieselbe Klasse käme:
Den Text des Schulvertrages und der Grundordnung konnte ich bei den Aufnahmekriterien einsehen. Zur Aufnahme ist die Unterzeichnung des Schulvertrages notwendig. Er wird mir am Tag der Einschulung unterschrieben durch die Schule ausgehändigt. Ich werde den Vertrag dann ebenfalls unterschreiben und an die Schule zurückgeben.Mir ist bekannt, dass am EGM im Auftrag der Schulleitung häufig Fotos aus dem Schulleben entstehen, auf denen auch mein/unser Kind und ggfs. andere Familienmitglieder abgelichtet sein können (z.B. bei Klassenfesten und Schulveranstaltungen wie Konzerten und Theateraufführungen). Diese Fotos werden mit Genehmigung der Schulleitung in unterschiedlichen Publikationen und regelmäßig auf der Schulhomepage veröffentlicht. Mit meiner/unserer Unterschrift (am Anmeldetag) erteile ich/erteilen wir daher mein /unser grundsätzliches Einverständnis mit der Veröffentlichung von Fotos aus dem Schulleben.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten bei der Nutzung unseres Online-Angebots ist uns sehr wichtig. Wir möchten Sie hier darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden.
Achtung: Die Übertragung hat nur geklappt, wenn Sie nach dem Absenden einen entsprechenden Hinweis sehen! Ansonsten finden Sie eine Fehlermeldung im Formular.